Muskat Ottonel Auslese
Kracher, Weinlaubenhof
Apetloner Straße 37 7142 Illmitz Burgenlandoffice@kracher.at www.kracher.at
- Öffnungszeiten
- Mo.–Fr. 9–17, Sa. 10–18, So., Fei. 10–16 (Mai–Okt.)
- Rebflächen
- 32,5 ha
- Anbau
- KIP
Der renommierte Weinlaubenhof Kracher liegt im Seewinkel am Neusiedler See. Sandig-schottrige Böden und ein warm-feuchtes Mikroklima schaffen hier ideale Bedingungen für die Produktion von komplexen Beeren- und Trockenbeerenauslesen. Tatsächlich gehören die Gewächse von Gerhard Kracher, der 2007 nach dem Tod seines Vaters Alois die Leitung übernommen hat, zu den gefragtesten Süßweinen weltweit. Die Rebfläche umfasst 32,5 Hektar und ist vorwiegend mit Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Scheurebe und Muskat-Ottonel bepflanzt. Die Trockenbeerenauslesen werden in zwei Stilistiken ausgebaut: Unter dem Namen „Zwischen den Seen“ erscheinen jene Weine, die in großen Holzfässern oder Edelstahltanks vinifiziert werden und die traditionelle Stilistik der Region aufweisen. Die Weine der Linie „Nouvelle Vague“ wiederum werden in neuen Barriques ausgebaut und zeichnen sich durch Tiefe, Würze und Nachhaltigkeit aus. Das Angebot umfasst neben den weltweit berühmten Trockenbeerenauslesen auch Beerenauslesen, Eisweine, Auslesen, Spätlesen sowie trockene Weiß- und Rotweine.
Mehr Weine von Kracher, Weinlaubenhof anzeigenAlkoholgehalt 9.50%
Verschluss Dreh- / Schraubverschluss
Rebsorten Muskat Ottonel
jugendliche Farbe, nuanciertes Bukett, feinfruchtig, Kumquat, kandierte Orange, Melone, florale Noten, kräftiger Prädikatswein, elegante Struktur, verführerische Frucht am Gaumen, Maracuja und Pfirsich im Abgang, langer Nachhall