Grüner Veltliner Kremser Gebling Kremstal DAC Reserve
Mayr, Vorspannhof
Herrngasse 48 3552 Droß Niederösterreichvorspannhof-mayr@aon.at www.vorspannhof-mayr.at
- Öffnungszeiten
- Mo.–Fr. 8–13, Sa. 9.30–13.30
- Rebflächen
- 14 ha
- Anbau
- KIP
Der Vorspannhof Mayr zählt zu den ältesten und zugleich jüngsten Weingütern in Krems: Das Winzerhaus stammt aus dem 15. Jahrhundert und diente einst als Gutshof und Pferdewechselstation. Vor dem steilen Anstieg ins Waldviertel wurden hier noch zusätzliche Pferde vor die Fuhrwerke gespannt. Seit 2008 leitet Silke Mayr das Weingut. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Mutter Brigitta und einem engagierten Team rund um Kellermeister Michael Nastl. Man bewirtschaftet 14 Hektar meist kleine Weingärten, die sich auf viele Lagen rund um Krems verteilen. Die beiden Hauptsorten sind Grüner Veltliner und Riesling, die in Toplagen angebaut werden. Im neuen Weinkeller in Droß werden neben den Weinen des Vorspannhofs auch die vom Weingut Buchegger ausgebaut. Man möchte authentische, lagentypische Weine herstellen, die nicht durch übertriebene Technik oder Eingriffe verändert wurden. Wichtig ist der Winzerfamilie auch ein respektvoller Umgang mit Ressourcen: den Lagen, den alten Rebstöcken, der Landschaft und den Menschen.
Mehr Weine von Mayr, Vorspannhof anzeigenAlkoholgehalt 13.50%
Verschluss Dreh- / Schraubverschluss
Rebsorten Grüner Veltliner
jugendliche Farbe, vielschichtiges Bukett, reife Fruchtaromen, Honigmelone, Kumquats, Apfelquitte, feine Kräuternoten, am Gaumen gehaltvoller Wein mit balancierter Textur, viel Fruchtschmelz, feine Würze, zart pfeffrig im Abgang, gute Länge