Wer nicht mit dem industrialisierten Gartenbau konkurrieren möchte, muss eigene Wege gehen. Das erfordert Mut und einen langen Atem. Eveline und Mario Bach setzen mit ihrem 5-Hektar-Betrieb seit Jahrzehnten auf Vielfalt, Raritäten und Handarbeit, sie versorgen Kleinhaushalte ebenso wie Spitzenres
Kochbuchautorin Margot Van Assche hat dem Bewahren der Düfte ein ganzes Buch gewidmet. Für unseren slow kocht-Event „Die kulinarische Seite der Rose“ hat sie dazu jede Menge Aromen für Topf & Teller eingefangen – vom Maiwipferl über Holunder bis natürlich zur Königin Rose selbst. Zusätzliches Wis
„A la Carte“ veranstaltet zusammen mit Römerquelle seit 1989 die „Trophée Gourmet A la Carte“, eine Art Gastronomie-Oscar, der außergewöhnliche Leistungen in der Gastronomie, im Weinbau und der Lebensmittelproduktion würdigt. Die „Trophée Gourmet A la Carte“ ist heute die vielleicht bedeutendste und
„Essig gehört in die Hand eines Weisen“, besagt ein italienisches Sprichwort. Richtig. Denn mit Säure ist es wie mit allen Dingen: Die Dosis macht das Gift. Tatsache ist, dass ein wohldosierter Schuss Essig, Verjus oder etwas Zitrussäure Gerichte nicht nur abrundet, sondern den Eigengeschmack der Zu
Es gibt ein paar Zutaten, die im menschlichen Hirn eine spontane Endorphin-Ausschüttung hervorrufen – und Marzipan, die sinnliche, formbare Mandelmasse, zählt da zu den spontansten. Und auf jeden Fall zum Sinnlichsten, das je aus Lübeck kam. Text von Florian Holzer · Fotos von Manuel Zauner
2016 feiert Irland hundert Jahre Unabhängigkeit von Großbritannien. Zeit genug, um auch eine kulinarische Eigenständigkeit zu entwickeln, die den ausgezeichneten Grundprodukten der Insel gerecht wird. Text & Fotos Georges Desrues Die Rebellion begann am Ostermontag des Jahres 1916 – und endete
Bekannt ist Istrien für seine prachtvollen Küsten und die im Sommer häufig überfüllten Strände. Doch zu entdecken gibt es auch im Hinterland der Halbinsel einiges. Denn dort wächst die Zahl der Idealisten, die zunehmend auf lokale Lebensmittelerzeugung und nachhaltige Landwirtschaft setzen. Text